Musikverein Denzlingen e.V.

Search

 

Die Denzlinger Dorfmusikanten

Die Denzlinger Dorfmusikanten (DDM) sind das dritte Standbein des Musikvereins in Denzlingen.

Sie wurden im Jahre 1998 durch Gerhard Frey und Reinhard Schlegel ins Leben gerufen. Für diese zwei war natürlich eines klar: Musik kann man nur mit mehreren Musikern machen. Also begab man sich auf die Suche. Fündig geworden sind sie in Denzlingen, Simonswald, Heuweiler, Vörstetten und Wasser.

Heute besteht das Orchester aus 4 Musikerinnen und 12 Musikern im „besten Alter“. Man trifft sich im 14-tägigen Rhythmus zu den Proben in der „Viel Harmonie“ unter der Leitung von Reinhard Schwaab. Bei den Proben geht es meist stressfrei und auch recht lustig zur Sache. Das Repertoire erstreckt sich auf spielbare Literatur, die auch für weniger ausgebildete Musiker/Innen geeignet ist. Auf viele Noten konnte man, Dank des Musikvereins, im großen Archiv zurückgreifen. Für neue Noten findet sich meist ein Sponsor oder die Musiker legen selbst zusammen.

„Wir spielen in erster Linie aus Spaß, und man will es sich selbst und auch den anderen zeigen, dass man noch nicht zum alten Eisen gehört“, wird als Motivation für das Mitwirken der meisten Musiker genannt. Doch das Wichtigste ist, dass das Publikum, ob alt oder jung, mit traditioneller und swingender Blasmusik erfreut und unterhalten wird.

Der Musikverein ist stolz auf seine Dorfmusikanten, eine sinnvolle und segensreiche Einrichtung im Vereinsleben Denzlingens. Zu ihren Auftritten zählen Geburtstagsständchen und Unterhaltungskonzerte in nah und fern. Damit wird auch eine wesentliche Entlastung des Hauptorchesters erreicht.

Große Bedeutung hat bei den Denzlinger Dorfmusikanten die Geselligkeit in der fröhlichen Runde. Beim Kegeln, Radfahren oder Brunchen pflegt man die Kameradschaft und nach den Proben darf natürlich der Stammtisch nicht fehlen, wobei 20 bis 50 Jahre musikalische Erfahrungen im Kreise der Blasmusikfreunde ausgetauscht werden.

Die Dorfmusikanten heißen alle Musikerinnen und Musiker willkommen, die Lust, Herz und Sinn für traditionelle Blasmusik haben.

Ob jünger oder etwas älter - das spielt bei uns keine Rolle. Musik ist für alle da!